
Poetry Slam Kiezmeisterschaft
jeden 3. Samstag im Monat (genaue Termin siehe unten)
Nur ein Text pro Auftritt, max. 5 Minuten, keine Requisiten, offene
Liste, jeder kommt dran, die 3 Vorrundenbesten kommen ins Finale, 5
Juroren aus dem Publikum küren den Sieger.
Wer mitmachen möchte, trägt sich einfach bis 20 Uhr in die ausliegende
offene Liste ein. Großartig wäre es auch, wenn ihr euch darüber hinaus
vorab per E-Mail bei uns anmelden würdet:
kontakt@kiezmeisterschaft.de
Facebook
Instagram
Wann: 29.03.2025
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: Hutspende
Kashja & Band
Kashja berührt durch wunderschöne Melodien und Songs mit ganz viel Emotionen. Eine rauchige und ausdrucksstarke Stimme, eine Power-Frau mit Gefühl und Ausstrahlung. Stilistisch breit gefächert, abwechslungsreich, vielschichtig und voller Überraschungen. Poppig, soulig, balladig, rockig, ausgelassen, tiefgründig
www.kashja-music.com/
YouTube Video
Wann: 05.04.2025
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: Hutspende
FLATTERMANN Musiker/in/Band
Zwei Jahre nach ihrem Debüt UHRWERK kämpfen sich FLATTERMANN mit ihrem Zweitling BAHAMA DRAMA weiter durch den Morast der menschlichen Psyche. Ein Auf und Ab der Gefühle, Zweifel und Ängste als vertraute Begleiter, jedoch das Licht am Ende des Tunnels stets im Blick. Die bewährte Formel hat weiter Bestand: GITARRE, GESANG, FERTIG! Den Punk im (Herz)Blut, den Mittelfinger auf Abruf in der Tasche gezückt und trotzdem keine Scheu auch den ruhigen Tönen den nötigen Raum zu geben. Alles darf, nix muss. Emotion sticht Perfektion und am Ende gewinnt der Song. Mit BAHAMA DRAMA verfallen Andi und Flo erneut dem Charme der Einfachheit, ganz bewusst. Man braucht nicht viel, man muss nur wollen - FLATTERMANN 2025.
YouTube Video anschaun
Instagram anschauen
Wann: 11.04.2025
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: Hutspende
Band Dancing Patellas
Alle, wirklich alle Wahrheiten des Lebens sind im deutschen Schlager niedergelegt und musikalisch so packend aufbereitet, dass auch die bittersten unter ihnen gefeiert werden müssen. Wer könnte das glaubwürdiger über die Bühne bringen als die Urbesetzung der Dancing Patellas, eine rauhe Schlagercombo der ersten Stunde, die bereits in den 80er Jahren in der Münchner Kunst- und Kulturszene für Furore sorgte
Wann: 12.04.2025
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: Hutspende
History Lane
Coverband aus München - Energiegeladener Coverrock Zeitlose Songs aus der Musikgeschichte bieten fünf Musiker aus München, die seit den 70er Jahren national und international mit eigenen Bands und Interpreten unterwegs sind. Die Coverband History Lane nimmt Sie mit auf eine Zeitreise mit ganz besonderen Songs, die allesamt Hits ihres Genres waren. Neben Leidenschaft und Authentizität an ihren Instrumenten, ist der mehrstimmige brilliante Gesang ihr Markenzeichen.
www.history-lane.de
YouTube Video
Wann: 19.04.2025
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 5
Poetry Slam Kiezmeisterschaft
Nur ein Text pro Auftritt, max. 5 Minuten, keine Requisiten, offene Liste, jeder kommt dran, die 3 Vorrundenbesten kommen ins Finale, 5 Juroren aus dem Publikum küren den Sieger.
www.kiezmeisterschaft.de
Wann: 26.04.2025
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 10 Euro
Kinder bis 14 Jahre frei
10 Jahre GEH5 – Improvisationstheater
Willkommen bei 10 Jahre GEH5 – Improvisationstheater im Stragula! Es erwartet Euch ein besonderer Abend voller Geschichten im Zeichen der 10 zum Lachen, Staunen, Mitfiebern und Begeistern. Geschichten, die es zuvor noch nie gab und niemals wieder geben wird. Sie entstehen unmittelbar und spontan direkt vor Euren Augen. Ohne, dass wir sie vorher einstudiert und den Text gelernt haben. Einfach inspiriert durch Eure Vorgaben, die wir uns von Euch geben lassen. Lasst Euch überraschen und verbringt einen wunderbar kurzweiligen, amüsanten und unvergesslichen Abend mit uns im Stragula. Und genießt dabei Köstliches aus der Küche und von der Bar. Wir freuen uns sehr auf Euch!!!
www.geh5.de
Reservierungen bitte hier: info@geh5.de
Wann: 27.04.2025
Beginn: 18:00 Uhr
Eintritt: Frei
Pub Theatre:
Das letzte Mal - Ein Liebesthriller von Emmanuel Robert-Espalieu Während sich andere bis "dass der Tod sie scheidet“ quälen, nimmt die Frau in Emmanuel Robert-Espalieus Liebesthriller „Das letzte Mal“ ihr Schicksal selbst in die Hand. Beim Abendessen offenbart sie ihrem Gatten, dass er in anderthalb Stunden tot sein wird - vergiftet! Denn eine Scheidung ist nicht nur teuer und umständlich, sondern würde auch die verbliebene Restliebe zerstören. Da schwankt der Gatte nun zwischen Ungläubigkeit, selbstmitleidiger Ohnmacht, panischem Entsetzen und Rachlust. Jede Rücksicht auf gute Manieren und familiäre Höflichkeiten wird fallen gelassen und es wird nochmal heftig gestritten, attackiert, geliebt, manipuliert, verdrängt und gehofft … Die Theaterbox München lädt euch zu diesem wahnwitzigen Theaterstück voll absurder Wortgefechte und emotionaler Tiefschläge ein! Der Eintritt ist fei! Es spielen: Brigitte Ober und Dominik Roeske, Regie: Silvia Ober
Wann: 01.05.2025
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: Frei
BLUE in GREEN play MILESTONES in JAZZ
PETER TUSCHER (DE) · trumpet · flugelhorn … hat als Bandleader (MUNICH-DETROIT CONNECTION) und Sideman mit zahlreichen Formation gearbeitet, u.a. mit Wolfgang Dauner, Joe Nay, Al Porcino Big Band, Connexion Latina, Don Menza, Ray Charles, …Diskographie mit mehr als 40 Tonträgern, TV-Produktionen. Seit 1990 Dozent beim Landesjugendjazzorchester Bayern, seit 1994 Dozent an der Jazzabteilung der »Anton-Bruckner-Universität« Linz.
AUGUST-WILHELM SCHEER (DE) · baritonsax … blickt auf eine lange, schöpferische musikalische Erfahrung zurück.Mit 17 Jahren entdeckte er seine Leidenschaft für Saxofon und Jazz.Er tourte in späteren Abschnitten u.a. mit Jimmy Cobb, Randy Brecker, Kenny Wheeler … A.W. Scheer fördert junge Jazzmusiker und war
BENJAMIN SCHÄFER bass
MICHAEL KEUL drums
You Tube Video
Wann: 03.05.2025
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: Frei (Hutspende)
Boandl & Kramer
Couplets & Chansons auf bayerische Art! Willy Michl, Willy Astor, Gerhard Polt? Bajuwarische Kultur-Ikonen, die mit wahrer Wonne mit Worten und Noten gespielt haben – zu Recht legendär. Lieder in bayerischer Sprache zu schreiben, erfordert von daher ein gewisses Maß an Kreativität, Humor und Hintersinn. Um in keiner Schublade zu landen, begibt sich unser Bavarian Folk-Trio auf Spurensuche im „wahren Leben“, das eher viele Facetten als Schubladen kennt. Wir erfinden ungewöhnliche Geschichten über ganz spezielle Protagonisten – jonglieren mit Wörtern, zeichnen Charaktere. Die Folge: bei uns defilieren recht eigenwillige und originelle Individuen über den Laufsteg des Lebens – auf dem Catwalk geht es mal humorig, mal nachdenklich um die Liebe, die Heimat und die ewigen Mysterien des Lebens und des Sterbens. Da träumen Gicht-geplagte Dorf-Desperados von der ewigen Jugend, sinnt ein in die Jahre gekommener Flößer den gewundenen Fluss des Lebens nach oder ergeht sich ein Wilderer in romantischen Betrachtungen à la Brokeback Mountain. Es geht also um die eigne Identität, um die Schräglagen des Seins, eben ums Gfui – wia im richtigen Leben.
Wann: 10.05.2025
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: Hutspende
Most Wanted
ROCK, POP, BLUES …. und Vieles mehr - hat sich das Acoustic-Trio MOST WANTED! mit einem Streifzug durch die Musikjahrzehnte auf die Fahne geschrieben. Ob zum Abrocken, zum Kuscheln oder schlicht zum Tanzen - wir haben die passende Musik für Euch !! Mit MOST WANTED! erwartet Euch eine außergewöhnliche Band, die durch ihre handwerklichen Fähigkeiten, insbesondere aber durch ihren dreistimmigen Gesang überzeugt. LET`S GET ROCKED !! STEFAN am Cajon/Schlagzeug, HANSI am Bass und THOMMY an der Gitarre sind drei erfahrene Musiker, die durch ein breites Spektrum an feinsten Covers schon viele Bühnen gerockt haben!! LASST EUCH ÜBERRASCHEN!! WIR FREUEN UNS AUF EUCH!!
You Tube Video
Wann: 17.05.2025
Beginn: 18:00 Uhr
Eintritt: Frei
Geschlossener Gesellschaft
Geburtstag Party für Michael, er wird 60 Jahre jung, Michael ladet seine freunde ein .
www.Michael.Hamm.de
Wann: 24.05.2025
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: Hutspende
LILA STERILA
„Da kommt der Wahnsinn“, „Pilot“ oder „Hawaii“, aber auch Cover-Versionen wie „Shanty Town“ und „Monkey man": Mit diesen Songs hatte die Band Lila Sterila in den 80er Jahren Kultcharakter erreicht. Sie füllte in München regelmäßig die Clubs, spielte in der legendären Alabama-Halle und hatte Medienberichte von Bravo bis TV. Die Ska-Band tourte bis nach Frankreich, wo sie es mit den „Kindern vom Hort“ sogar in die Independent-Charts schaffte.
www.lilasterila.de
You Tube Video
Wann: 08.11.2025
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: Hutspende
ENDLESS UNPLUGGED & MORE
Vier Musiker, die eigentlich im kernigen Hard- und Classic-Rock zu Hause sind, arrangierten ihre Lieblingssongs der 1970er bis 2000er Jahre mit akustischen Instrumenten und präsentieren ein vielfältiges Unplugged-Programm aus Rock, Pop, Blues und unverwechselbaren Stimmen. Das Repertoire reicht von AC/DC, Kiss und Foreigner über Green Day, U2, Roxette und Toto bis hin zu Alanis Morissette, Billy Idol, Alannah Myles, Die Toten Hosen, STS, Oasis und den Kings of Leon. Musikgenuss pur für Konzerte, Firmenevents und Privatveranstaltungen ! Die Besetzung: Martina Mühlbauer - Gesang & Percussion-Armin Lindner - Gesang & Percussion-Gottfried Schmid - Gesang, Gitarre, Harp & Sax-Renato Parussini - Gitarre & Gesang
www.endless-unplugged.de
Wann: 22.11.2025
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: Hutspende
Jakarta Blues Band
„Musik aus einer Zeit, als die Verstärker klein waren und die Autos noch Flossen hatten“ Wenn sie spielen, herrscht beste Stimmung. Kein Wunder, denn die sechs Musiker aus dem Münchner Umland beweisen in ihren Konzerten immer wieder, dass Blues Lebensfreude pur vermittelt. Richtig gelesen! Lebensfreude - nicht Melancholie. Bei der Jakarta Blues Band wechseln stramme Shuffles, schnelle Jump-Blues-Nummern, dramatischer Slow-Blues und groovige Ausflüge in den frühen Soul einander ab. Mit diesem abwechslungsreichen Programm hat sich die Jakarta Blues Band in Bayern einen erstklassigen Ruf erspielt. Mit höchster Spielfreude zelebrieren die Musiker alle Facetten dieser Genres, bieten perfekte handgemachte Musik, bei der man einfach nicht stillhalten kann
www.jakartabluesband.de
Wann: 29.11.2025
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: Hutspende
Munich Rhythm and Blues Band
Die Munich Rhythm and Blues Band begeistert mit einer Mischung aus Funk, Soul, Pop; Rock und R&B Musik. Wir präsentieren viele Musikstile wie Rhythm and Blues, Funk, Soul, Blues von Aretha Franklin über Blues Brothers bis Johnny Cash. Unser Repertoire beinhaltet Stücke wie Sweet Home Chicago, Mustang Sally, Ring of Fire, Summertime aber auch modernere Stücke wie Haunted Heart von Christina Aguilera.
Unsere Bandmitglieder haben sich durch jahrelange Liveerfahrungen auch in anderen Bands zu Spitzenmusikern gesteigert.
www.munich-rb-band.de
Wann: 13.12.2025
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: Frei (Hutspende)
Mofazz
Groovy Music Experience Groovy Music – ein Erlebnis, das Mo’fazz aus München offeriert. Musikalische Vielfalt steht ganz oben auf der Agenda des Quartetts. Und so hat die Band in den 14 Jahren ihres Bestehens einen eigenen groove-orientierten Stil entwickelt, der den musikalischen Bogen schlägt von Jazz, Soul, Swing, Funk und Latin bis hin zu Reggae. Fingerschnipsen und Fußwippen im Publikum inklusive! Mo’fazz bietet moderne, teils elektronisch unterstützte Arrangements gepaart mit spannenden Improvisationen. Damit verleiht die Band beliebten Jazz-Evergreens, zeitgenössischen Stücken und Mo’fazz-Eigenkompositionen eine eigene Note. Ein Konzept, das mit der Doppelbesetzung von Piano, Keyboard und Orgel künftig noch mehr Spielräume erhält. Beide Keyboarder sind Teil von Mo’fazz, treten jedoch in wechselnder Besetzung im Quartett auf. Die unterschiedlichen Stile der fünf Bandmitglieder kreieren ein facettenreiches Spektrum, das Anspruch, Dynamik und gute Laune mit Leichtigkeit vereint.
www.mofazz.de